Wiesntermine für Kinder - Oktoberfest 2024

Familientag
Mit Mama, Papa, Onkel, Oma und dem grossen Bruder aufs Oktoberfest?
Wie jedes Jahr gibt es am Familientag viele Fahrgeschäfte und
Essensbuden zu Sonderpreisen.
|
Dienstag, 24.09.2024
von 12.00 Uhr - 19.00 Uhr |
|
Dienstag, 01.10.2024
von 12.00 Uhr - 19.00 Uhr |
|
 |
Mittagswiesn
Die Mittagswiesn bietet Montag bis Freitag Vergünstigungen für
Jung und Alt.
Weitere Infos unter Mittagswiesn.
Rabatte gelten nicht am Feiertag (03. Oktober)
 |
Montag bis Freitag
von 10.00 Uhr - 15.00 Uhr |
|
 |
Sonstige Vergünstigungen
Die "Wiesn Hits für Kids" gelten ganztags.
Mehr Infos zu den Aktionen findet Ihr unter "Preise".
Die besten Zeiten für den Bummel
Die beste Zeit, um mit Kindern aufs Oktoberfest zu gehen, ist wochentags
am Vormittag. Spätestens am späten Nachmittag (ca 17.00
Uhr) sollte man dann wieder heim fahren. Dann wird's kalt und ziemlich
voll auf der Wiesn...
Wann ist was los?
Wer wissen will, was sonst noch so alles auf der diesjährigen
Wiesn gibt findet auf der Seite "Wiesntermine"
alle wichtigen und offiziellen Termine vom Oktoberfest 2024...

Anzeige |
Spartipps für Kinder

Die
Wiesn ist sooo toll und gaaar nicht teuer!!
Naja, eigentlich hat unsere Gretl ja Recht. Wenn man weiss, was
es so alles an Vergünstigungen auf dem Oktoberfest gibt, muss
der Wiesnbummel mit der Familie kein Vermögen kosten.
Ausser am Familientag und bei der Mittagswiesn kann man nämlich
auch noch bei den "Wiesn
Hits für Kids" erheblich sparen.
Einen Überblick über günstige Kinderteller und Menüs
findet Ihr unter "Preise",
über kindgerechte Fahrgeschäfte unter "Gaudi".
Ab in die Heia


Jeder Spass hat irgendwann einmal ein Ende - auch auf der Wiesn.
Jugendschutz
So dürfen Kinder unter 6 Jahren nach 20.00 Uhr nicht mehr in
den Bierzelten sein. Alleine sowieso nicht, aber auch nicht in Begleitung
Ihrer Eltern oder anderer Erwachsener.
Und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen ab 20.00 Uhr nicht mehr
alleine auf dem Festgelände unterwegs sein.
Kinderwagen sind jeden Tag (ausser samstags und am Feiertag) bis 18.00
Uhr auf dem Festgelände erlaubt.
Samstags, am Feiertag (03.10) und abends dürfen generell keine
Kinderwagen auf das Festgelände. Das Risiko für grosse und
kleine Besucher ist einfach zu gross. Denn im Gedränge entwickeln
sich die Wägen zu Stolperfallen. Und dies ist dann vor allem
fürs Zwergerl riskant, wenn jemand rückwärts in die
Kinder-Kutsche fällt.
Neue Regelung seit 2015
Leider wurde das Thema "Kinderwagen auf dem Festgelände"
nun noch einmal deutlich verschärft. Die Kids-Mobile sind seit
2015 nun auch am Feiertag ("Tag der deutschen Einheit" am
03. Oktober) verboten. Dies ebenfalls ganztags.
Der Kinderwagen-Verbot gilt übrigens auch für die "Oide
Wiesn". Deshalb als Tipp.. Kinderwagen-Parkplätze und
-Garagen nutzen oder die Wägen und Buggys bei der Gepäckaufbewahrung
abgeben. Die Kleinen nimmt Papa Huckepack. Da sehen die Zwergerl auch
gleich viel mehr als in den abgeschlossenen Kisten.
Hunde und Tiere
Übrigens haben natürlich auch Tiere aller Art auf dem Festplatz
nichts zu suchen. Vor allem für Hunde ist Gassigehen bei dem
Krach sicher keine allzu tolle Erfahrung!
Bitte denkt dran, dass das Gehör der Tiere sehr viel empfindlicher
sind als das von Menschen. Also lasst Waldi, Bello, Zamperl &
Co einfach gleich zuhause...
Weitere Wiesntermine 2024 für Kinder

Nicht nur die Grossen freuen sich auf ihre Lieblingsveranstaltungen
auf dem Oktoberfest. Auch die Kleinen haben ihre festen Termine im
Wiesn-Kalender. So gibt es neben den Klassikern wie dem Familientag
und der Mittagswiesn noch eine Reihe weiterer Wiesntermine für
Kinder und Familien...
Treffen der Vorschulkinder
Mittlerweile schon eine liebgewonnene Tradition. Auch heuer gehts
zu Festbeginn wieder mit 1.100 Vorschulkindern zum gemeinsamen Wiesnbummel!
 |
Montag, 23.09.2024
vormittags, leider nur
für geladene Zwergerl |
|
 |
Auf gehts Kids!
Der erste Wiesn-Montag gehört wieder den über 1.000 kleinen
Wiesnfans. Unter dem Motto "Heimatkunde live" erleben
jedes Jahr die eingeladenen Vorschulkinder im Alter von fünf
bis sechs Jahren einen tollen Bummel über das Oktoberfest.
Zwergerltreffen
Kaum zu übersehen treffen sich die Zwergerl aus verschiedenen
städtischen Einrichtungen zu Füssen der Bavaria, wo sie
willkommen geheissen werden. Von dort geht es (ausgestattet mit einem
aktuellen Wiesnshirt) zum Gang übers Festgelände.
Buntes Programm
Hier locken Kettenflieger und Teufelsrad sowie viele andere Fahrgeschäfte
mit viel Gaudi. Zwischendurch laden die Wirte zur Brotzeit ein. Krönender
Abschluss ist eine Fahrt im Riesenrad.
Begleitet werden die insgesamt 44 Gruppen übrigens von 220 Betreuern,
die für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Bitte beachten...
Die Teilnahme ist hierbei leider nur mit Einladung möglich!
Kostenlose Führungen als Alternative
Alle Kids und Kindergärten, die nicht eingeladen wurden, müssen
aber nicht traurig sein. Für Euch gibt es nämlich auch noch
eine weitere Möglichkeit, eine (kostenlose) Wiesnführung
mitzumachen.
Denn seit 2015 können sich nicht nur Schulklassen sondern auch
die Vorschul- Gruppen der Münchner Kindergärten für
die kostenlosen Kinderführungen anmelden. Auch hierbei bitte
beachten, dass die verfügbaren Plätze wieder begrenzt sind.
Weitere
Infos zu den kostenlosen Wiesnführungen für Kids findet
Ihr hier...

Anzeige |

Kinder Wiesn - Die informative Seite für alle Wiesnkids
und deren Eltern
Tipps und Spass für Kinder und Familien auf dem Oktoberfest
München
Kinderwiesn ist ein Unternehmen vom Wiesnteam
Powered by Münchens.net, Munich Design und Kaffeepause
Mit freundlicher Unterstützung von Caico, @Net und @Sys
© Copyright Kinderwiesn - Alle Rechte vorbehalten
Wir übernehmen keine Haftung für externe Links
Namen und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber
Angaben und Termine wie immer ohne Gewähr
Änderungen, Fehler und Irrtum vorbehalten
Alles
zur Wiesn 2024 | Munich
Oktoberfest 2024 | Lederhosen
Shop | Shopping
Wiesnmagazin
| Trendmode
| Trachtenmagazin
| Service
Infos | Dirndl
Info Shop
Mittagstisch
| Bilder
und Fotos | Bio
und Vegan | Shopping
Ideen | Neue
Trends |
|