|
|
Fragen und Antworten Das "Forscherspiel" lädt Zwergerl zur Entdeckungsreise auf dem Festgelände ein. Wir beantworten Euch die wichtigsten Fragen rund um das beliebte Spiel... Für wen ist das Forscherspiel geeignet? Das Spiel richtet sich an alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Wo findet das Spiel statt? Eigentlich auf der ganzen Theresienwiese. Denn grundsätzlich lädt das Spiel ja zum Erkunden des Schausteller-Teils auf der Festwiese ein. Begonnen wird an einem der Ausgabestellen für Forscherpläne. Und das Ziel der Reise ist das Servicezentrum... Gibt es eine feste Uhrzeit, wann das Forscherspiel startet? Nein, jedes Kind kann selber wählen, wann es mit dem Spiel beginnt. Den groben Ablauf haben wir für Dich weiter unten beschrieben. Muss ich mich für das Spiel anmelden? Nein, Du kannst einfach losspielen. Hole Dir dazu an einem der fünf Ausgabestellen einen Forscherplan und begib Dich auf Forschungsreise. Der Plan führt Dich von Station zu Station. Ziel der Reise ist die Festleitung im Servicezentrum. Wo bekomme ich einen Spielplan? Die kostenlosen Ausgabestellen sind...
Kostet die Teilnahme am Spiel? Nein, die Forscherpläne werden kostenlos ausgegeben. Was muss ich beim Spiel machen? Du kannst (musst aber nicht) an jeweils 16 Stationen jeweils eine Spielkarte sammeln. Am Schluss hast Du ein eigenes Wiesn-Quartett, mit dem Du daheim spielen kannst. Ich habe bereits Spielkarten vom Vorjahr... Dieses Jahr gibt es wieder neue Spielkarten für die Kids. Und wer bereits zur Wiesn 2012 und 2013 beim Forscherspiel mitgemacht hat, kann die damals gesammelten Karten dann mit den diesjährigen Karten vom Oktoberfest 2014 vervollständigen. Was ist, wenn ich nicht alle 16 Stationen schaffe? Du kannst, musst aber nicht alle 16 Karten einsammeln. Dazu auch noch ein kleiner Ansporn für alle Mini-Forscher... Fleissige Mitspieler, die schon mindestens acht Spielkarten gesammelt haben, bekommen zusätzlich noch eine kleine Anerkennung geschenkt. Also los gehts mit der Forschungsreise! Weitere Aktionen rund um die Wiesn Für Schulklassen gibt es die Möglichkeit, bei kostenlosen Führungen über das Gelände und Rundgängen im Servicezentrum Theresienwiese teilzunehmen und dabei mehr über die Wiesn zu erfahren. Mehr Infos zu den kostenlosen Wiesnführungen... Über 1.000 Vorschulkinder absolvieren auch heuer wieder ihren ersten Wiesnbesuch gemeinsam in der Gruppe. Am ersten Wiesn-Montag gehört in der Frühe das Festgelände ganz alleine den Zwergerl. Hier findet Ihr die News zum Zwergerltreff... Weitere Tipps für Kids... 10 richtig gute Tipps - So wird die Wiesn mit Kids ein voller Erfolg... weiter... Überblick der besten Wiesn Tipps für Familien, Eltern und Kinder... weiter... "Wiesnhits für Kids" Infos als kostenloser Download (leider veraltet)... weiter... Kinder Shop mit netten Geschenkideen und süssen Kindertrachten... weiter...
![]()
|
|